DM Nachwuchs 2019
Deutsche Meisterschaft im Nachwuchs 2019 in Linden
Meldelisten
Samstag 15.06.2019 | Sonntag 16.06.2019 |
R 1.1 Juniorinnen U19 w |
R 5.1 Juniorinnen U19 w |
R 2.1 Junioren U19 ZF Start 11:00 Uhr |
R 6.1 Schüler U15 Start 11:30 Uhr |
R 3.1 Schülerinnen U15 w |
R 7.1 Schüler U13 |
R 5.1 Jugend weiblich U17 w Start 16:15 Uhr |
R 8.1 Jugend U17 Start 13:00 Uhr |
R 9.1 Schüler U11 |
|
R 10.1 Junioren U19 Start 15:15 Uhr
|
Deutsche Meisterschaft 2019 in Linden
Ergebniss DM Nachwuchs Elite 2019
Anbieterkennzeichnung
Angaben gemäß § 5 TMG:
RSC Linden e.V. Uwe Unnold, Am Weiherwäldchen 2. 20, 66851 Linden
Vertreten durch:
Uwe Unnold, Am Weiherwäldchen 2. 20, 66851 Linden, Telefon: 06307 / 7143, E-Mail: info@rsc-linden.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister:
Registergericht Amtsgericht Kaiserslautern
Registernummer: VR 30630
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: eRecht24 Disclaimer
Technischer Leitfaden zur Deutschen Meisterschaft 2019
Nachwuchs in Linden
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Ausrichter: RSC Linden e.V.
Veranstaltungsort: Linden, Mehrzweckhalle
Gesamtleitung:
Andreas Märkl Tel.: 0170/5210989 info@prb-radsport.de
Uwe Unnold Tel.:0175/1699969 uwe-u@rsc-linden.de
Streckenverantwortlicher:
Bernhard Mang Tel.: 0160/6896857 bernhard-m@rsc-linden.de
Art der Veranstaltung:
Deutsche Meisterschaften Elite Berg
U 23 ; Elite
Deutsche Meisterschaften – Nachwuchs
Junioren U19 m/w; Jugend U17 m/w; Schüler U15 m/w
Deutsche Meisterschaften – Zeitfahren
Junioren U19 m/w
Die Deutsche Meisterschaft wird in den Klassen Junioren, U19 m/w u. U23 / Elite nach dem UCI Reglement durchgeführt, für Schüler und Jugend gelten die WB des BDR .
Startberechtigung: Gemäß SpO 6.2 Ausländische Sportler und Sportlerinnen des Nachwuchsbereiches bis einschl. U17, die seit mindestens zwei Jahre in Deutschland wohnhaft sind, können bei entsprechender Qualifikation ebenfalls an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen (SPO 6.2) sowie Deutsche Staatsangehörige bzw. Nachweis des Aufenthaltes in Deutschland (U15/U17).
Auszeichnungen:
Dem Sieger/der Siegerin Titel Deutsche(r) Meister(in) 2019, (Meistertrikot nur U19; U 23 / Elite) und Nadel sowie Goldmedaille, dem zweiten und dritten Silber- bzw. Bronzemedaille, zusätzlich Ehrengaben des Ausrichters.
Strecke: 11,1 Kilometer, Straßenbelag - Asphalt,
Kommissar VKK: R. Höschen
BDR Kommissäre KK: C2:C. Schröder, C3: M. Gensheimer, O Lehmann, Mot: A. Gensheimer,
LV-Kommissäre: Pfälzischer Radfahrerbund / Bezirk Westpfalz
Sprecher: Dirk Lunk, Stefan Rosiak
Ergebnisdienst: DS Ergebnisdienst / Daniel Schumacher
Streckensicherung: VG KL-Süd Feuerwehr + Streckenpersonal
Rennarzt: DRK Landstuhl / Kaiserslautern
Sanitäter: DRK Landstuhl / Kaiserslautern
Krankenhäuser: Nardini Klinikum Landstuhl, Nardinistr. 30,
66849 Landsuhl, Tel. 06371/840
Westpfalz Klinik K.lautern, Hellmut-Hartertstr. 1,
67655 Kaiserslautern, Tel. 0631/2030
Wettbewerbe am Samstag 15.06.2019:
Start/Ziel: Beim Strassenrennen zum Flürchen, 66851 Linden
Start: Beim Zeitfahren
Permanence/ Rennbüro/ Nummernausgabe: Mehrzweck-Halle Linden zum Flürchen bei Start u Ziel.
Die Nenngelder sind gemäß Ausschreibung bei Abholung des Transponders bei der Nummernausgabe zu bezahlen.
Startnummern Elite / U23, Junioren / Juniorinnen: fahren mit den Nummern der Rad-Bundesliga, die anderen Klassen mit Nummern des Ausrichters.
Nummernausgabe/Transponderausgabe:
Bekleidung: Es ist in den Trikots der Vereine zu starten. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Vereine und Zustimmung der Landesverbände. Dies ist vorzulegen.
Mannschaftswagen Straßenrennen:
Mannschaftswagen EZF: Für jeden Sportler/in wird ein Begleitfahrzeug zugelassen.
Die Fahrer der Mannschaftswagen müssen in Besitz einer Lizenz Sportlicher Leiter sein.
Mannschaftsleitersitzungen:
Anti-Doping-Kontrolle: Mehrzweckhalle
Zum Einzelzeitfahren:
Presseraum: Mehrzweckhalle
Umkleideraum und Duschen: Bei Start u. Ziel Mehzweckhalle Linden
Offizielles Training:
Freitag, 14.06.2019 von 10:00 - 18:00 Uhr
Bemerkungen: Im Training besteht Helmpflicht Fahrer/Innen, die während der Wettbewerbe trainieren, werden nicht zum Start zugelassen. Überrundete Fahrer/Innen haben bei Aufforderung das Rennen sofort zu beenden.
Anmeldung: info@rsc-linden.de
Betreff Schüler Radrennen U 11/13 zur DM Nachwuchs
Angaben: Name, Vorname, Verein, UCI Code, Geb. Jahr.